Spendenzusage zum 24h-Lauf Freiburg einreichen
Als Läufer habt Ihr selbst die Möglichkeit Firmen, Vereine oder Privatpersonen aufzusuchen, um Euch zu unterstützen! Hier kann jede/r aktiv werden und sich für seine Spendenzusage anmelden.
Startgeld gibt es beim 24h-Lauf für Kinderrechte in dem Sinne nicht, allerdings wird eine Mindestspendensammlung von 150,- € vorausgesetzt. Alle Laufenden, Zuschauer_innen und sonstige Beteiligten sind dazu aufgerufen, zugunsten lokaler Projekte für die Stärkung der Kinderrechte Spenden zu sammeln und/oder selbst zu spenden. Die gesammelten Spenden fließen zu 100% in regionale Projekte ein. Es gibt zwei Möglichkeiten zu spenden:
- Die Pauschalspende
- Hier kann vor, während oder auch nach der Veranstaltung für ein Team oder die Gesamtveranstaltung ein selbst gewählter Betrag gespendet werden.
- Die dynamische Spende
- Bei dieser Variante kann über ein Spendenformular vor oder während der Veranstaltung ein selbst gewählter Betrag auf jede gelaufene Runde eines Teams für den gesamten Lauf oder innerhalb einer bestimmten Zeit gesetzt werden. Die Spenden werden für jedes Team gezählt und über die zurückgelegten Strecken ermittelt. Der Rundensieg wird dann prämiert.
Sie möchten sich mit Ihrem Unternehmen beteiligen?
Zur Finanzierung der Öffentlichkeitsarbeit (Internet, Flyer, Plakate,...) wird die Unterstützung durch zuverlässige Sponsoren benötigt. Ihr Logo finden Sie auf Plakaten, Flyern, Tipcards sowie unter Partner und Sponsoren auf unserer Webseite wieder.
Gefördert werden
Ihr seid Teil eines Kinder- und/oder Jugendprojektes und möchtet gerne gefördert werden? Dann stellt schnell und einfach einen Antrag!
Der 24h-Lauf unterstützt unmittelbar Freiburger Kinder- und Jugendprojekte. Ziel der Förderung ist die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unter dem Beteiligungsaspekt.
Der Förderantrag sollte thematisch mit den Kinderrechten in Verbindung stehen. Es werden nur die Projektanträge berücksichtigt, deren Antragsteller_innen sich in irgendeiner Weise für den 24h-Lauf engagieren. Dies wird im Speziellen in den Förderrichtlinien geregelt. Anträge können ab Frühjahr 2023 gestellt werden. Die Antragsfrist endet am 31.05.2023!
Hinweis:
Bei Eingabe des Förderantrags muss folgende Auswahl erfolgen:
*Fondsart: Sonderfonds
*Verfügbare Fonds: 24h-Lauf
Geförderte Projekte 2022
- Nachtsport in der Adolf-Reichwein-Sporthalle
- Diakonisches Werk Freiburg
- Sport mit Handicap - körp. & psych. Gesundheit
- Familienzentrum Klara e. V.
- Regiokartenverleih, faire Teilhabe durch Mobilität
- Foerderverein Lortzing-Grundschule e.V.
- Fit für's Fahrrad
- Korczak-Haus Freiburg e.V.
- Training mit Spaß mit der Galileo-Vibrationsplatte
- Rumpelhausen e.V.
- Transition Rumplehausen - Essbares Ufo-Baumhaus
- Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Baden
- Fahrradkino von Solare Zukunft
- Wendepunkt e.V.
- Hau ab du Angst
Geförderte Projekte 2019
- INTAKT Inkl. Theateratelier
- Badische Sportjugend
- Sport Respects your Rights
- Familienzentrum
- Theaterwerkstatt
- Freie Schule Kapriole
- Einrichtung Gemeinschaftsraum
- HansjakobRealschule
- Stärkung der SMV
- Hebelschule
- Klettergerüst
- in.be.we e. V.
- Respekt - Rücksicht, Wertschätzung, Akzeptanz
- Kinderbüro, JHW freiburg
- Weltkindertag 2019
- Korczak-Haus Freiburg e. V.
- Tovertafel
- Pausenspielgeräte
- Rumpelhausen e.V.
- Rumpelhausen aufmöbeln
- Integratives Stadtpiraten Herbstcamp 2018
- Wendepunkt e.V.
- Hau ab du Angst
Geförderte Projekte 2018
- INTAKT - Inklusives Theateratelier mit Kulturtreff
- Badische Sportjugend Freiburg e. V.
- Sport Respects your Rights
- Familienzentrum Klara e. V.
- Offener Spiel- und Gartentreff
- Förderverein der Hebelschule e. V.
- Einführung einer Schülersprechstunde
- Förderverein der Lortzing-Grundschule e. V.
- Zirkusprojektwoche an der Lortzing-Grundschule
- Freie Schule Kapriole e. V.
- Computeraustattung
- Hansjakob Realschule Freiburg
- Stärkung der SMV
- Haus 197
- Mädchentreff im Wohnheim für Menschen mit Fluchterfahrung
- in.be.we. e. V.
- Teambuildung - Respekt, Vertrauen, Motivation
- Jugendtreff Brühl-Beurbarung e. V.
- Zelt-, Kanu- und Wochenendfreizeit 2019
- Jugend- und Kinderhaus St. Georgen
- Fair Play and Matches for Kids and Youngster
- Jugend- und Kinderhaus Vauban
- Start vital - denk global!
- Kinder- und Jugendzentrum Weingarten
- Künstlerische Malwerkstatt und Schreibatelier
- Kinderbüro Freiburg
- Weltkindertag 2018
- Kinder-und Jugendtreff Flash
- Tischkicker
- Korczak-Haus Freiburg e. V.
- Warmwasser-Schwimm-AG
- Rumpelhausen e.V.
- Sommerferien auf Rumpelhausen
- Stadtpiraten Freiburg e.V.
- Integratives Stadtpiraten Herbstcamp 2018
- Wendepunkt e.V.
- Hau ab, Du Angst!